INTRO – Über 27 Jahre dein Magazin für Popkultur und Kontrollverlust.
Der aktive Betrieb ist eingestellt. Hier findest du weiterhin das gesamte digitale Archiv 1992-2018.
Von London aus bricht das Indie-Pop-Quartett Teleman zu vier Deutschlandterminen auf. Anlass: ihr zweites Album »Brilliant Sanity« mit ausgeklügelten Arrangements und feinen Melodien.
» weiterlesen
Die Kanadierin Basia Bulat hat es lange mit Folk-Pop probiert. Man hat sie für Preise nominiert, vor Hockey-Spielen singen lassen und Werbespots mit ihren Liedern unterlegt – doch mehr passierte nicht. Mittlerweile lässt sie den Folk weg und erhöht damit die Tanzbarkeit ihrer Songs enorm.
» weiterlesen
Gewitzt, wortgewandt und mit Hang zum Zynismus: Der Münchner MC und Berufsschelm Fatoni, der sich seit seiner Platte »Yo, Picasso« ausschließlich der Musik widmet, hat schon den nächsten Level angepeilt. Auf der anstehenden Tour wird er darlegen, dass die Zeit zwar alle Hypes heilt, aber niemals den um seine Person.
» weiterlesen
Das emotionale Mantra der Sad Boys Yung Lean, Yung Gud und Yung Sherman spiegelt sich definitiv nicht in ihrem Erfolg wider. Schließlich waren sie es, die Schweden auch raptechnisch ins Gespräch brachten. Nun kommt Skandinaviens größter Exportschlager in Sachen Swag und Trap auf Tour. Eine Show, die nicht nur für Digital Natives ein absolutes Muss ist.
» weiterlesen
In diesen Tagen veröffentlicht Elliphant ihre zweite LP »Living Life Golden«. Freunde wie Traditionsproduzent Skrillex, Sängerin Azealia Banks, Major Lazers Diplo und Mø, ihre Schwester im Geiste, sind mit von der Partie. Vielleicht wird der eine oder die andere die schöne Rampensau auch auf Tour begleiten. Zuschauen lohnt sich!
» weiterlesen
»Charleroi: Pittsburgh Volume 2« heißt die zweite EP von William Fitzsimmons nach »Pittsburgh« aus dem letzten Jahr. Sie umfasst die zweite Hälfte der Story, die der Singer/Songwriter dann auch auf Tour erzählen wird: die Geschichte seiner Großmutter, die er und sein Vater aufgrund unglücklicher Umstände nie kennenlernen durften.
» weiterlesen
Jetzt sind sie dran, die »Städte, die man liebt, aber im letzten Jahr nicht geschafft hat«. Sven Regener & Co. mögen ihre Fans so sehr, dass sie nun den zweiten Teil ihrer »Lieblingsfarben und Tiere«-Tour angehen, denn Element Of Crime sehen das so: »Eine Band, die keine Konzerte gibt, ist ja irgendwie scheintot, das will man sich gar nicht ausmalen.« Stimmt.
» weiterlesen
Die Amsterdamer Bombay Show Pig haben ihren Bandnamen in Richtung Austauschbarkeit verkürzt. Wieso bloß? Vielleicht, weil sie sich auf die eindeutige Klasse ihres psychedelischen Indie-Sounds weiterhin verlassen können – live wie auf Platte.
» weiterlesen
Eigentlich könnten Kakkmaddafakka längst Popstars sein, wenn ihr jugendlicher Leichtsinn sie nur nicht immer wieder ausgebremst hätte. Jetzt unternehmen die Norweger mit neuem Album einen weiteren Versuch. Die Aussichten stehen unverändert gut.
» weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mehr Infos unter: Datenschutzerklärung.