In der Mode kommt man an dem Wort »Nachhaltigkeit« schon lange nicht mehr vorbei. Trotzdem folgt auf einen Skandal ständig der nächste – und nur wenige interessiert es. Große Marken schmücken sich laut schreiend mit vermeintlichem Umweltbewusstsein, während sie im Hintergrund Berge von einwandfreier Kleidung verbrennen. Fakt ist: Nachhaltigkeit lässt sich schneller auf ein Etikett schreiben, als man Fair Trade sagen kann. Chiara Baluch hat sich mit zwei Frauen unterhalten, die einen bewussteren Ansatz für den Konsum von Kleidung gefunden haben.