INTRO – Über 27 Jahre dein Magazin für Popkultur und Kontrollverlust.
Der aktive Betrieb ist eingestellt. Hier findest du weiterhin das gesamte digitale Archiv 1992-2018.
John Cale kennt die Abgründe der Seele und hat sie oft mit verschiedensten Substanzen bekämpft. In Köln gibt sich die »lebende Legende« cleaner, als clean. Was nicht unbedingt ein Vorteil ist.
» weiterlesen
Obwohl die besten John-Cale-Platten heute unter dem Namen Phantom Ghost veröffentlicht werden, lassen sich auch im Falle des Originals ein paar erhabene Momente verzeichnen.
» weiterlesen
Obwohl die besten John-Cale-Platten heute unter dem Namen Phantom Ghost veröffentlicht werden, lassen sich auch im Falle des Originals ein paar erhabene Momente verzeichnen.
» weiterlesen
Obwohl die besten John-Cale-Platten heute unter dem Namen Phantom Ghost veröffentlicht werden, lassen sich auch im Falle des Originals ein paar erhabene Momente verzeichnen.
» weiterlesen
Obwohl die besten John-Cale-Platten heute unter dem Namen Phantom Ghost veröffentlicht werden, lassen sich auch im Falle des Originals ein paar erhabene Momente verzeichnen.
» weiterlesen
Wir wollen es euch nicht vorenthalten: John Cale ist ja noch älter als Brian Eno! Als er Kind war, war noch Zweiter Weltkrieg. Dass er trotzdem nicht nur hustet oder enervierende Soundexperimente aufbringt, sondern smart pathetischen Art-Indie draufhat, beweist diese EP.
» weiterlesen
Eine ganz besondere Ausstellung findet am 9. und 10. Juli im Zollverein Essen (Salzlager) statt. Der Avantgarde-Musiker und The Velvet Underground Gründungsmitglied
» weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mehr Infos unter: Datenschutzerklärung.