Peace is Tough
Terranova
Es muss ja nicht gleich T.Raumschmiere sein, wenn der Begriff Punk-Rock mit Elektro in Verbindung gebracht wird. Terranova zeigen mit ihrem neuen Album Peace Is Tough, dass Kompromisslosigkeit auch auf andere Weise ziemlich rult und dass auf die Fresse ganz neue Formen annehmen kann. Es ist die Wiederbelebung des Proletentums und des Karren-Fetischs (see Cover-Artwork). Allerdings müssen Proleten dann ziemlich coole Jungs gewesen sein. Das Album nämlich ist durchzogen von bigbeatigen Rhythmen, die, verbunden mit unfassbaren, teilweise so minimalistischen Basslines und einem Klangwerk, welches mit retro einfach nicht mehr zu bezeichnen ist, wohl eine neue Ära elektronischer Musik einläuten. Toll. Das bedeutungsvollste Charakteristikum ist allerdings das Gesamtbild der Musik. Es klingt bandlike hingerotzt und runtergeknüppelt, was den Punk-Rock-Aspekt noch mal hervorhebt und der Musik Leben, Frische und ziemlich viel Irgendwas-Appeal verleiht. Ganz nah am Dancefloor und ganz nah am Autonomen Jugendzentrum. Das muss man mit einem Elektro-Album erst einmal schaffen. Schön ist vor allem, dass sich das Duo etwas von den HipHop-Einflüssen entfernt hat. Gesangsfeatures von Cath Coffey of Stereo-MCs-Fame und Ari-Up sind natürlich klasse und ein schöner Kontrapunkt zur Musik. Rein in den Ferrari oder den alten Japaner oder in den Bus Hauptsache jedenfalls: (über den Highway) brettern! Und tanzen.