INTRO – Über 27 Jahre dein Magazin für Popkultur und Kontrollverlust.
Der aktive Betrieb ist eingestellt. Hier findest du weiterhin das gesamte digitale Archiv 1992-2018.
Das Orchestre Miniature In The Park (nein, die Anspielung auf OMD ist sicher nicht zufällig) legt Wert darauf, zu betonen, dass es sich dabei um keine Sekte handelt. Klaus Cornfield (Ex-Katze) und seine Mitstreiter zelebrieren in Hippie-Tradition die Andersartigkeit, die Liebe zur und den Spaß an der Musik. Das klingt dann ein bisschen so wie eine kindlich-dadaistische Version von The Polyphonic Spree. Und weil man Kinderinstrumente eben nicht stimmen kann, klingt auch nicht immer alles rund und perfekt. Gut so! Das »Songs About The Sun« getaufte erste Album ist randvoll mit mitsingtauglichen, sonnig strahlenden Sommerhits, mal auf Deutsch und mal auf Englisch gesungen. Die Kinderinstrumente – hier mal ein Mini-Piano, immer wieder Glockenspiele – sorgen für eine herrlich erfrischende Naivität, aber dass die Musiker Profis sind, merkt man an den ausladenden Arrangements (Schlagzeug-Gitarre-Bass sind schon auch dabei) inklusive pompöser Background-Chöre. Die 13 Stücke machen den Spaß, den alle beim Entwickeln und Spielen der Stücke haben, fühlbar. Ein Riesenvergnügen.
– Orchestre Miniature In The Park
»Songs About The Sun« (6:5 / Rough Trade / VÖ 26.06.15)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mehr Infos unter: Datenschutzerklärung.