Loud Fast Rules
G-Point Generation
G-POINT GENERATION kommen aus Deutschland und sind so was wie eine Allstar-Melody-Core-Formation, denn Dragan Jordanov und Gagu dürften nicht wenigen ein Begriff sein, handelt es sich bei den beiden doch um die Stimmen von NOT AVAILABLE und GIGANTOR. Bei GPG teilen sie sich den Gesang und betten ihn auf einen ziemlich westcoastmäßigen epitaphen' Sound, womit sie derzeit wohl nicht gerade allein auf weiter Flur stehen. Doch Loud Fast Rules' ist keine (ganz) gewöhnliche melodische Punkrockscheibe, vielmehr verbraten die fünf richtigen, echten Punker alte Hits ihrer Idole aus den Endsiebzigern und Anfangachtzigern, als da wären STIMULATORS, RAZORS, KILLJOYS, HITLER SS, PIGZ, TITS und RUDE KIDS, um nur einige zu nennen. Anliegen der fünf Kenner des Urpunkrock ist es, dem Nachwuchs die Wurzeln, die Roots eben, ans Herz zu legen und gleichzeitig den Beweis anzutreten, daß auch alte Schinken, liebevoll restauriert und hochglanzpoliert, wie neu klingen können. Dieses Unterfangen darf mit Recht als gelungen bezeichnet werden, wurden alle sechzehn Evergreens doch in ein hochmodernes Gewand mit nicht zu verleugnendem Pop-Appeal gesteckt, was letztendlich auch nicht schlechter klingt als anderes in diesem Bereich und zudem als Eigenkreation durchgehen könnte. Ob GPG mit dieser Gleichschaltung' ihren Vorbildern gerecht oder aber bei Altpunks Widerwillen ob dieser Modernisierung hervorrufen werden, will ich nicht entscheiden. Die Jüngeren werden die Scheibe wahrscheinlich wie eine stinknormale Platte unter vielen aufnehmen, ohne feuchte Augen und nasse Hände, aber auch ohne Enttäuschung. Ob es für einen Superorgasmus reicht, müßt Ihr selbst entscheiden.