»Fleet Foxes«
Fleet Foxes
Das Quartett aus dem Nordwesten hat sich darauf verlegt, seine Musik durchgehend naturalistisch und klassisch, inklusive der damals verwendeten außergewöhnlichen Klänge wie Querflöten, zu arrangieren. Herausgekommen sind atemberaubend schöne Songs, die in ihrem altbekannten und alle Klischees bestätigenden Gewand nur noch mehr wirken. In ihren Rückverweisen sind die Fleet Foxes noch konsequenter als die stilistisch ähnlichen gelagerten (frühen) Shins und stechen so noch deutlicher aus der Riege zeitgenössischer Indie-Releases heraus.
Die vielfältigen Saiteninstrumente und der helle und ausdrucksstarke Gesang flirren durchgehend warm und sonnig, ohne auch nur eine Sekunde das Gefühl zu vermitteln, unpassend zu den heutigen Verhältnissen zu stehen. Stattdessen weckt diese Musik Stimmungen und Bilder von praller Sonne, matter Müdigkeit und High Noon mit Clint Eastwood. Und ganz oben am wolkenlosen Himmel kreist doch tatsächlich ein Kondor majestätisch über den sandigen Gesteinsformationen des Arizona Strip. Was für ein Panorama, was für eine Musik.