INTRO – Über 27 Jahre dein Magazin für Popkultur und Kontrollverlust.
Der aktive Betrieb ist eingestellt. Hier findest du weiterhin das gesamte digitale Archiv 1992-2018.
Regisseur Ariel Vromen erzählt die wahre Geschichte des vielseitigen Serienkillers Richie Kuklinski, der zwischen 100 und 250 Menschen getötet haben soll.
» weiterlesen
Ach, US-TV, alte Hippe! Zwei erste Staffeln, die mit je anderen Mitteln den amerikanischen Albtraum heraufbeschwören, in dessen Mittelpunkt die Familie steht. Was sonst?
» weiterlesen
Der dritte Teil der »Paradies«-Trilogie kommt morgen in die Kinos. Wir baten Darstellerin Maria Hofstätter und Regisseur Ulrich Seidl vor die Kamera.
» weiterlesen
Andrea Blaugrund Nevins portraitiert Punks, die mit den Widrigkeiten des alltäglichen Familienlebens zu kämpfen haben. Wir verlosen 2 Exemplare auf DVD.
» weiterlesen
Brian De Palmas Kamerafahrten und psychologischen Metaebenen kommen in High Definition noch genialisch-überkandidelter rüber, mag die Moral auch platt sein.
» weiterlesen
Alfred Hitchcocks »Der Fremde im Zug« von 1951 und »Bei Anruf Mord« aus dem Jahr 1954, die jetzt beide via Warner in Blu-ray-Editionen veröffentlicht werden, drehen sich jeweils um einen Tennisspieler.
» weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mehr Infos unter: Datenschutzerklärung.